Eine gute Ausbildung liegt uns besonders am Herzen, denn Auszubildende sind unsere Zukunft. Dies zeigen auch die Ergebnisse unserer Auszubildenden, die wiederholt zu den Besten ihres Jahrgangs gehören. Wir übernehmen die Verantwortung, jungen Menschen einen optimalen Start in ihre berufliche Karriere zu ermöglichen. In unseren Azubi-Videos werden verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt.
Orientierung erhältst du am besten in einem Schnupper-Praktikum - HIER kannst du Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Praktikumszeiträume, Lebenslauf und letztes Zeugnis) hochladen.
Gerne darfst du uns auch über unseren Whatsapp Nummer kontaktieren: 01512 65 49 724
Orientierung erhältst Du in einem Praktikum in einem unserer Geschäftsbereiche: Marketing, Technologie, Mediengestaltung oder dem kaufmännischen Bereich.
Die Dauer erstreckt sich von ein bis zwei Wochen bzw. drei bis vier Tage bei einem „Schnupperpraktikum“.
Schick uns bei Interesse deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Praktikumszeiträume, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an jobs(at)marcapo.com zu Händen Frau Melanie Matern.
Generell bietet marcapo neun Ausbildungberufe an:
Wir bilden jedoch nicht jedes Jahr in jeden Ausbildungsberuf aus - die aktuell offenen Stellen findest Du immer auf unserer Homepage. Das liegt daran, dass wir nur nach Bedarf ausbilden und somit kann es sein, dass wir das eine oder anderer Jahr nicht alle Ausbildungsplatz anbieten können. marcapo ist daran interessiert unsere Auszubildende auch nach der Ausbildung im Unternehmen als angehende Fachkräfte im Unternehmen zu halten.
Bei marcapo kümmern sich mehr als 15 Ausbilder um unsere Azubis in den verschiedenen Ausbildungsberufen – daneben gibt es noch zahlreiche Ausbildungspaten. Unter den Ausbildern sind auch zertifizierte Ausbilder und Mitglieder der Prüfungskomitees der IHK mit dabei – so dass wir eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleisten können.
Das Abiturientenmodell der IHK Würzburg-Schweinfurt in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt, richtet sich an alle IT-interessierten Abiturienten, die von Beginn ihres Ausbildungswegs Theorie und Praxis verbinden und mehr als nur eine Ausbildung absolvieren möchten. Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche ist gut fundiertes Theoriewissen sowie Praxiserfahrung. Das Abiturientenmodell bietet Dir die Chance, vom ersten Tag an beide Komponenten miteinander zu verknüpfen.
Weiter Informationen zum Abiturientenmodell IT-Qualifiziert³ gibt es hier.
Generell bieten wir berufsbegleitende Studiumsmöglichkeiten für die Bereiche Marketingkommunikation und Wirtschaftsinformatik an.
Diese Ausbildungsvariante benötigt ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen. Aus diesem Grund wünschen wir uns für diese anspruchsvolle Herausforderung bereits Erfahrungen in der Berufswelt. Diese kann z.B. durch eine (in der Regel verkürzte) Ausbildung erworben werden.
Weitere Informationen findest du im Bereich Studenten und Absolventen.
Schick uns bei Interesse deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an jobs(at)marcapo.com zu Händen Frau Melanie Matern.
marcapo könnt ihr an den Berufsinformationstage der Realschule Ebern, Realschule Hofheim, Realschule Eltmann, Realschule Scheßlitz, Gymnasium Ebern kennenlernen. Außerdem bieten wir am Girls-Day jungen Frauen einen Einblick in IT-spezifische Berufsbilder. Am Boys-Day sind junge Männer eingeladen einen Einblick in die Berufsbilder Kaufmann Dialogmarketing und Kaufmann Marketingkommunikation zu bekommen. Weiter Möglichkeiten marcapo kennen zu lernen sind die Ausbildungsmessen in Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt und Lichtenfels sowie die Projekttage mit den Schülern und Schülerinnen der Technischen Assistenten für Informatik (Haßfurt, Lichtenfels und Bamberg) und dem Gymnasium Haßfurt. Auch als Jobentdecker könnt ihr die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei marcapo entdecken.
Gibt es bei marcapo eine Bewerbungsfrist?
marcapo hat keine Bewerbungsfrist für den Bewerbungseingang bzgl. Ausbildungsplätzen. Generell ist es jedoch günstig, wenn Eure Bewerbungsunterlagen 8 bis 12 Monate VOR Ausbildungsbeginn bei uns eingehen.
Welche Unterlagen muss ich für eine Praktikumsbewerbung einreichen?
Hier wünschen wir uns ein Anschreiben, in dem Du Deinen gewünschten Ausbildungsberuf nennst, für den Du ein Praktikum bei uns machen möchtest. Weiterhin bitte Deine möglichen Praktikumszeiträume angeben (je mehr desto besser). Wenn Du uns noch verrätst warum Du gerade diesen Ausbildungsberuf kennenlernen möchtest, würde uns das sehr freuen. Ein Lebenslauf und das letzte Zeugnis runden Deine Bewerbungsunterlagen ab.
Erste Einblicke in die Ausbildung bei marcapo erhältst Du über unsere kurzen Videos. Nach und nach stellen wir auf unserem YouTube-Kanal die Berufsbilder unserer Geschäftsbereiche vor.
Melanie Matern
Abteilungsleiterin Personal
Telefon: +49 9531 9220 0
Whatsapp: 01512 65 49 724